



Die nächsten Veranstaltungen:
Mir macht es große Freude, andere Menschen zum Singen zu bringen – in Konzerten, Gottesdiensten oder bei Konferenzen. Körper und Seele sind beteiligt. Der Stimmung tut es meistens gut. Ich komme gerne zu Ihnen – als Musikerin, aber auch als Theologin oder „Unterhalterin“.

donnerstags in Altona

Donnerstags in Altona von 19.30 - 20.45h
Termine: 29. Juni 2023 und dann wieder ab dem 17. August 1 x im Monat
Singen macht glücklich
Egal ob Anfängerin,erfahrenen Chorsängerin oder Stimmakrobatin,
für alle ist etwas dabei.
Es geht um dei Freude beim gemeinsamen Singen.
Flyer
mit: Bärbel Fünfsinn
Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche, Brunnenhof 36
Kosten: pro Abend 10€
Anmeldung: frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de, Tel: 040 558 220 217
siehe auch: www.frauenwerk-hhsh.de
Ganz bei Trost

D
8. Juni 2023, 19 - 21.30h, Fürth - Deutscher Ev. Kirchentag
Liturgischer ABLi
Liturgischer Abend HUMOR
Festlich-lustig-frech-fröhlich-leicht-sinnig
Layla Mousa, Poetry-Slammerin, Witzenhausen
Musik zum Mitsingen Bärbel Fünfsinn, Hamburg
Running GagLisa und Santtu Weniger, Clown-Duo, Reichenschwand
Moderation: Dr. Stephan Goldschmidt, Pastor, Hannover, und Dr. Gisela Matthiae, Theologin und Clownin (Adele Saibold),
Gelnhausen
Ort: Stadthalle Fürth,Großer Saal, Rosenstr. 50, Fürth
Stadthalle, Großer Saal, Rosenstr. 50, Fürt
www.kirchentag.de/programm/pgd/programmsuche#session/380356101/V.LAH-001

Ins leuchtende Du
9. Juni 2023, 18 - 19h, Nürnberg - Deutscher Ev. Kirchentag
Konzert - Lesung
Die Jazzmusikerin präsentiert Lieder aus Lateinamerika sowie eigene Kompositionen.
Daneben stellt sie moderne Psalmen von Frauen vor, die politische und sexuelle Gewalt beklagen
und ihnen widerstehen.
Texte und Lieder bewegen und setzen neue Kräfte frei.
mit: Bärbel Fünfsinn, Lesung, Gesang und Klavier
Ort: Baptistengemeinde am Südring, Gemeindezentrum, Sperberstr. 166, nächste Haltestellen: Tristanstraße [Tram];
Hiroshimaplatz [Bus]
www.kirchentag.de/programm/pgd/programmsuche#session/383390101/V.KUS-012
Frieden muss man machen
Neuer Termin!
23. Juni 2023, 19h, Hamburg
Frieden hat m
Friedenstheologische und -ethische Perspektiven
Impulse von Renke Brahms, Friedensbeauftragter der EKD (2008 - 2021)
Christliche Ethik ist grundlegend von Gewaltverzicht geprägt und vorrangig vond er Option der Gewaltfreiheit.
Dennoch erachten viele in unseren Kirchen angesichts des Urkrainekrieges "rechterhaltende Gewalt" für unberzichtbar.
Welche theologischen und ethischen Argumente helfen uns, Frieden zu machen und führen zu einem Prozess,
in dem Gewalt abnimmt und Gerechtigkeit zunimmt?
Moderation: Bärbel Fünfsinn und Karin Kluck, Diakonin der Kirchengemeinde Eimsbüttel
Ort: Gemeindehaus der Christuskirche, Eimsbüttel
Weitere Informationen: www.renkebrahms.de und bei baerbel.fuenfsinn@posteo.de

Mit den Mächten ringen
21. - 23. Juli 2023, Berlin-Schwanenwerder
Feministische befreiungstheologische Sommerakademie
Krieg, Zerstörung und Vertreibung gehören heute zu den bitteren Erfahrung vieler Menschen. Sie sind auch die Erfahrungen der Menschen in den Evangelien.
Wir suchen nach einer politischen und spirituellen Lektüre der Texte, die uns Kraft gibt, uns den heutigen Mächten zu stellen.
u.a. mit:
Regine Gittinger, Psychodrama- und Bibliodramaleiterin, Recklinghausen
Monika Hungerbühler, katholische Theologin und Seelsorgerin, Basel / Schweiz
Prof’in Dr. Claudia Janssen, Professorin für Feministische Theologie und Neues Testament, Kirchliche Hochschule Wuppertal
Prof’in Dr. Luzia Sutter Rehmann, Titularprofessorin für Neues Testament, Basel / Schweiz
Bärbel Fünfsinn, evangelische Theologin und Musikerin, Hamburg
und andere
Leitung: Dr. UIrike Metternich, Evangelische Akademie zu Berlin
Ort: Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder
Anmeldung: eazb@eaberlin.de, Tel 030 203 55 - 0
www.eaberlin.de/seminars/data/2023/rel/mit-den-maechten-ringen/

